Datenschutzrichtlinien von Astrakos.com und seinen Subdomains AR, DE und Market – zuletzt geändert am 27. Dezember 2020

*Bitte beachten Sie, dass mit Astrakos.com immer, sowohl Astrakos.com, als auch alle seinen Subdomains – de.astrakos.com; ar.astrakos.com; market.astrakos.com – gemeint wird.

Alle Rechte sind vorbehalten. Kein Teil dieser Veröffentlichung darf in irgendeiner Form oder auf irgendeine Weise reproduziert, verbreitet oder übertragen werden, einschließlich Geschäftsmodellen wie allen Teleservices, Fotokopieren, Kopieren oder Aufzeichnen von Teilen des Inhalts oder anderen elektronischen oder mechanischen Methoden ohne die mit vorheriger schriftlicher Genehmigung des Herausgebers. Sie können keine Inhalte von Astrakos.com und seinen Subdomains herunterladen und auf andere Webseiten hochladen. Sie können jedoch Beiträge oder Fotos mit einer kurzen Beschreibung von Zitaten teilen, die in kritischen Bewertungen enthalten sind, und auf Astrakos.com und / oder seine Subdomains verweisen. Der Schutz Ihrer privaten Daten ist unsere Priorität. Diese Datenschutzerklärung gehört zu astrakos.com und / oder seinen Subdomains und regelt das Erheben und Nutzen Ihrer persönlichen Daten. Astrakos.com und / oder seine Subdomains sind E-Commerce über das Sport- und Gesundheitszentrum. Durch die Nutzung der Webseite Astrakos.com und ihrer Subdomains stimmen Sie den in dieser Erklärung beschriebenen Datenpraktiken zu. Die Erfassung Ihrer persönlichen Daten dient dazu, Ihnen bessere Produkte und Dienstleistungen anzubieten. Astrakos.com und seine Subdomains sammeln möglicherweise personenbezogene Daten wie Ihren Vor- und Nachnamen – E-Mail-Adresse. Wenn Sie auf astrakos Markt ein Produkt oder Dienstleistung kaufen sammeln wir Rechnungs- und Kreditkarteninformationen. Diese Informationen werden verwendet, um die Kauftransaktion abzuschließen.

Persönliche Informationen

Beachten Sie bitte, dass diese Informationen möglicherweise von anderen gesammelt und verwendet werden, wenn Sie über Astrakos.com und / oder die öffentlichen Message Boards der Subdomains direkt personenbezogene Daten oder personenbezogene Daten offenlegen. Wir sammeln keine persönlichen Daten über Sie, es sei denn, Sie geben sie uns freiwillig.

Möglicherweise müssen Sie uns jedoch bestimmte personenbezogene Daten zur Verfügung stellen, wenn Sie der bestimmten, auf der Webseite verfügbare Produkte oder Dienstleistungen, nutzen. Dies kann die Registrierung für ein Konto auf unserer Website, die Teilnahme an einem von uns oder einem unserer Partner gesponserten Gewinnspiel oder Wettbewerb, die Anmeldung für Sonderangebote ausgewählter Dritter, die uns eine E-Mail-Nachricht senden, die Übermittlung Ihrer Kreditkarte oder anderer Zahlungsinformationen bei der Bestellung umfassen und Kauf von Produkten und Dienstleistungen auf unserer Website. Wir werden Ihre Informationen für die Kommunikation mit Ihnen in Bezug auf Dienstleistungen oder Produkte verwenden, die Sie von uns angefordert haben, sind jedoch nicht darauf beschränkt. Wir können in Zukunft auch zusätzliche persönliche oder nicht persönliche Informationen sammeln. Astrakos.com und seine Subdomains sammeln und verwenden Ihre persönlichen Daten, um die Webseite zu betreiben und die von Ihnen angeforderten Dienste bereitzustellen. Astrakos.com und seine Subdomains können Ihre personenbezogenen Daten auch verwenden, um Sie über andere Produkte oder Dienstleistungen zu informieren, die von Astrakos.com und seinen verbundenen Unternehmen erhältlich sind.

Warenzeichen

Der Handelsname von Astrakos.com und das Logo auf der Webseite Astrakos.com und seine Subdomains sind Marken und eingetragen für Astrakos.com. Alle Rechte, einschließlich, aber nicht beschränkt auf Urheberrechte, Datenbankrechte und Marken an den Diensten und deren Inhalten, ob Audio, Texte, Bilder, Videos oder andere Formen von Inhalte sind Eigentum von Astrakos.com „uns“ oder an uns lizenziert.

Weitergabe von Informationen an Dritte

Astrakos.com und seine Subdomains verkaufen oder vermieten die Listen, Daten oder Informationen seiner Kunden nicht an Dritte. Astrakos.com und seine Subdomains können Daten an vertrauenswürdige Partner weitergeben, um statistische Analysen durchzuführen, Ihnen eine E-Mail zu senden, Ihnen Kundensupport zu bieten oder Lieferungen zu veranlassen, wenn Sie etwas auf unserer Webseite kaufen oder damit interagieren. Allen diesen Parteien ist es verboten, Ihre persönlichen Daten zu verwenden, sofern sie nicht für das Angebot von Astrakos.com benutzt werden. Astrakos.com und seine Subdomains können Ihre persönlichen Daten ohne vorherige Ankündigung offenlegen, wenn dies gesetzlich vorgeschrieben oder nach Treu und Glauben erforderlich ist.

Automatisch gesammelte Informationen

Informationen über Ihre Computerhardware und -software werden möglicherweise automatisch von Astrakos.com und seinen Subdomains erfasst. Diese Informationen können Ihre IP-Adresse, Ihren Browsertyp, Ihre Domainnamen und Ihre Zugriffszeit umfassen. Der Zweck dieser Informationen besteht darin, den Betrieb des Dienstes, die Aufrechterhaltung der Dienstqualität und statistische Zwecke zu gewährleisten.

Nutzung der Website

Diese Bedingungen gelten unabhängig von der Art des Geräts, mit dem Sie auf die Dienste zugreifen, einschließlich Computer, Laptop, Mobiltelefon und Tablet. Belästigungen jeglicher Art auf der Website, einschließlich per E-Mail, Chat oder unter Verwendung obszöner oder missbräuchlicher Sprache, sind strengstens untersagt. Das Nachahmen anderer Personen, einschließlich eines Astrakos.com, Alexander Astrakos oder eines anderen lizenzierten Mitarbeiters, Gastgebers oder Vertreters sowie anderer Mitglieder oder Besucher der Website, ist untersagt. Sie dürfen keine Inhalte auf die Webseite hochladen, verbreiten oder auf andere Weise veröffentlichen, die verleumderisch, diffamierend, obszön, bedrohlich, gegen Datenschutz- oder Publizitätsrechte verstoßend, missbräuchlich, illegal oder auf andere Weise zu beanstanden sind, die eine Straftat darstellen oder fördern oder verletzen können die Rechte einer Partei oder die auf andere Weise zur Haftung führen oder gegen Gesetze verstoßen können. Sie dürfen keine kommerziellen Inhalte auf die Webseite hochladen oder die Webseite verwenden, um andere dazu zu bewegen, Mitglied zu werden oder Mitglieder eines anderen kommerziellen Onlinedienstes oder einer anderen Organisation zu werden. Sie sind auch dafür verantwortlich, dass alle Personen, die über Ihre Internetverbindung auf die Dienste zugreifen, diese Bedingungen kennen und diese einhalten.

Verwendung von Cookies

Diese Webseite verwendet Cookies, um Ihre Erfahrung zu verbessern, während Sie durch die Webseite navigieren. Von diesen Cookies werden die Cookies, die nach Bedarf kategorisiert werden, in Ihrem Browser gespeichert, da sie für das Funktionieren der grundlegenden Funktionen der Webseite wesentlich sind. Wir verwenden auch Cookies von Drittanbietern, mit denen wir analysieren und verstehen können, wie Sie diese Webseite nutzen. Diese Cookies werden nur mit Ihrer Zustimmung in Ihrem Browser gespeichert. Sie haben auch die Möglichkeit, diese Cookies in der Fußzeile zu widerrufen. Das Widerrufen einiger dieser Cookies kann sich jedoch auf Ihre Browser-Erfahrung auswirken. Cookies sollen Ihre Zeit sparen.

Wir verwenden Cookies, Pixel und andere Technologien (zusammen „Cookies“), um Ihren Browser oder Ihr Gerät zu erkennen, mehr über Ihre Interessen zu erfahren und Ihnen wesentliche Funktionen und Dienste sowie zusätzliche Zwecke bereitzustellen, einschließlich: Erkennen Sie bei der Anmeldung unsere Dienste zu nutzen. Auf diese Weise können wir Ihnen Produktempfehlungen geben.

Welche Arten von Cookies verwenden wir?

Wir verwenden vier Arten von Cookies, die wir in diesem Abschnitt beschreiben.

Unverzichtbar – Cookies, die für die Bereitstellung der von Ihnen angeforderten Dienste unerlässlich sind. Dazu gehören beispielsweise die Cookies, mit denen Sie in Ihrem Guardian-Konto angemeldet bleiben und Kommentare abgeben können. Wenn Sie Ihren Browser so einstellen, dass diese Cookies blockiert werden, funktionieren diese Funktionen und Dienste für Sie nicht. Insbesondere können wir Ihre Einstellungen zu Cookies nicht speichern.

Leistung – Cookies, die messen, wie oft Sie unsere Websites besuchen und wie Sie sie verwenden. Wir verwenden diese Informationen, um ein besseres Gefühl dafür zu bekommen, wie unsere Benutzer mit unserem Journalismus umgehen, und um unsere Websites und Apps zu verbessern, damit Benutzer eine bessere Erfahrung machen können. Beispielsweise sammeln wir Informationen darüber, welche unserer Seiten am häufigsten besucht werden und von welchen Benutzertypen. Wir verwenden auch Cookies von Drittanbietern, um die Leistung zu verbessern. Das Google Analytics-Cookie und AdSense geben uns beispielsweise Informationen wie Ihre Reise zwischen den Seiten und ob Sie etwas heruntergeladen haben (Einzelheiten zum Deaktivieren finden Sie weiter unten).

Funktionalität – Cookies, die verwendet werden, um Sie zu erkennen und Ihre Einstellungen oder Einstellungen zu speichern, wenn Sie zu unserer Webseite zurückkehren, damit wir Ihnen ein persönlicheres Erlebnis bieten können. Wenn Sie beispielsweise in Großbritannien ansässig sind, werden wir uns daran erinnern und sicherstellen, dass Sie die britische Homepage erhalten, wenn Sie unsere Webseite besuchen, und nicht die Homepage der USA oder Australiens. Es wird eine Mischung aus Cookies von Erstanbietern und Drittanbietern verwendet.

Werbung – Cookies, mit denen Informationen über Ihren Besuch auf unserer Website, den von Ihnen angezeigten Inhalt, die von Ihnen verfolgten Links und Informationen über Ihren Browser, Ihr Gerät und Ihre IP-Adresse gesammelt werden. Wir haben dies unten näher erläutert.

SSL

Wenn persönliche Informationen wie die Kreditkartennummer an eine andere Webseite übertragen werden, werden diese durch Verschlüsselung geschützt, beispielsweise durch das SSL-Protokoll (Secure Sockets Layer). Unsere Priorität ist es, Ihre persönlichen Daten zu schützen. Es gibt jedoch keine 100% ige Garantie für den Übergang von Daten über das Internet oder ein drahtloses Netzwerk.

Quelle: WooCommerce

Wir sammeln Informationen über Sie während des Bestellvorgangs in unserem Geschäft.

Während Sie unsere Webseite besuchen, werden wir Folgendes verfolgen:

  • Produkte, die Sie angesehen haben: Wir verwenden diese Option, um Ihnen beispielsweise Produkte anzuzeigen, die Sie kürzlich angesehen haben.
  • Standort, IP-Adresse und Browsertyp: Wir werden dies für Zwecke wie die Schätzung von Steuern und Versand verwenden.
  • Lieferadresse: Wir werden Sie bitten, diese einzugeben, damit wir beispielsweise den Versand schätzen können, bevor Sie eine Bestellung aufgeben, und Ihnen die Bestellung senden können!

Wir werden auch Cookies verwenden, um den Inhalt des Warenkorbs zu verfolgen, während Sie auf unserer Webseite surfen.

Wenn Sie bei uns einkaufen, werden Sie aufgefordert, Informationen wie Ihren Namen, Ihre Rechnungsadresse, Ihre Lieferadresse, Ihre E-Mail-Adresse, Ihre Telefonnummer, Ihre Kreditkarten- / Zahlungsdetails und optionale Kontoinformationen wie Benutzername und Passwort anzugeben. Wir verwenden diese Informationen für folgende Zwecke:

  • Senden Sie Informationen zu Ihrem Konto und Ihrer Bestellung.
  • Reagieren Sie auf Ihre Anfragen, einschließlich Rückerstattungen und Beschwerden.
  • Verarbeiten Sie Zahlungen und verhindern Sie Betrug.
  • Richten Sie Ihr Konto für unseren Shop ein.
  • Befolgen Sie alle gesetzlichen Verpflichtungen, die wir haben, wie z. B. die Berechnung von Steuern.
  • Verbessern Sie unser Geschäftsangebot.
  • Senden Sie Ihnen Marketingnachrichten, wenn Sie diese erhalten möchten.

Wenn Sie ein Konto erstellen, speichern wir Ihren Namen, Ihre Adresse, Ihre E-Mail-Adresse und Ihre Telefonnummer, anhand derer die Kasse für zukünftige Bestellungen ausgefüllt wird.

Wir speichern Informationen über Sie im Allgemeinen so lange, wie wir die Informationen für die Zwecke benötigen, für die wir sie sammeln und verwenden, und wir sind gesetzlich nicht verpflichtet, sie weiterhin aufzubewahren. Beispielsweise speichern wir Bestellinformationen für XXX Jahre zu Steuer- und Buchhaltungszwecken. Dies umfasst Ihren Namen, Ihre E-Mail-Adresse sowie Ihre Rechnungs- und Lieferadressen.

Wir speichern auch Kommentare oder Bewertungen, wenn Sie diese hinterlassen möchten.

Wer in unserem Team hat Zugriff?

Mitglieder unseres Teams haben Zugriff auf die Informationen, die Sie uns zur Verfügung stellen. Beispielsweise können sowohl Administratoren als auch Shop-Manager auf Folgendes zugreifen:

  • Bestellinformationen wie das, was gekauft wurde, wann es gekauft wurde und wohin es gesendet werden sollte, und
  • Kundeninformationen wie Ihr Name, Ihre E-Mail-Adresse sowie Rechnungs- und Versandinformationen.

Unsere Teammitglieder haben Zugriff auf diese Informationen, um Bestellungen zu erfüllen, Rückerstattungen zu verarbeiten und Sie zu unterstützen.

Was wir mit anderen teilen

Wir geben Informationen an Dritte weiter, die uns dabei helfen, unsere Bestellungen und Geschäftsservices für Sie bereitzustellen. zum Beispiel:

Zahlung

Quelle: PayPal Checkout

Wir akzeptieren Zahlungen über PayPal. Bei der Verarbeitung von Zahlungen werden einige Ihrer Daten an PayPal weitergeleitet, einschließlich Informationen, die zur Verarbeitung oder Unterstützung der Zahlung erforderlich sind, z. B. die Kaufsumme und die Rechnungsinformationen.

Eingebettete Inhalte von anderen Websites

Vorgeschlagener Text: Artikel auf dieser Webseite können eingebetteten Inhalt enthalten (z. B. Videos, Bilder, Artikel usw.). Eingebettete Inhalte von anderen Websites verhalten sich genauso, als hätte der Besucher die andere Webseite besucht.

Diese Websites sammeln möglicherweise Daten über Sie, verwenden Cookies, binden zusätzliches Tracking von Drittanbietern ein und überwachen Ihre Interaktion mit diesen eingebetteten Inhalten, einschließlich der Verfolgung Ihrer Interaktion mit den eingebetteten Inhalten, wenn Sie über ein Konto verfügen und auf dieser Webseite angemeldet sind.

Bemerkungen

Wenn Besucher Kommentare auf der Webseite hinterlassen, erfassen wir die im Kommentarformular angezeigten Daten sowie die IP-Adresse des Besuchers und die Zeichenfolge des Browser-Benutzeragenten, um die Spam-Erkennung zu unterstützen.

Medien

Wenn Sie Bilder auf die Webseite hochladen, sollten Sie das Hochladen von Bildern mit eingebetteten Standortdaten (EXIF GPS) vermeiden. Besucher der Webseite können Standortdaten von Bildern auf der Webseite herunterladen und extrahieren.

Kontaktformulare

Cookies

Wenn Sie auf unserer Webseite einen Kommentar hinterlassen, können Sie Ihren Namen, Ihre E-Mail-Adresse und Ihre Webseite in Cookies speichern. Diese dienen Ihrer Bequemlichkeit, damit Sie Ihre Daten nicht erneut eingeben müssen, wenn Sie einen weiteren Kommentar hinterlassen. Diese Cookies halten ein Jahr lang.

Wenn Sie unsere Anmeldeseite besuchen, setzen wir ein temporäres Cookie, um festzustellen, ob Ihr Browser Cookies akzeptiert. Dieses Cookie enthält keine persönlichen Daten und wird beim Schließen Ihres Browsers verworfen.

Wenn Sie sich anmelden, richten wir auch mehrere Cookies ein, um Ihre Anmeldeinformationen und Ihre Auswahlmöglichkeiten für die Bildschirmanzeige zu speichern. Anmelde-Cookies halten zwei Tage und Cookies für Bildschirmoptionen ein Jahr. Wenn Sie “Angemeldet bleiben” auswählen, bleibt Ihr Login zwei Wochen lang bestehen. Wenn Sie sich von Ihrem Konto abmelden, werden die Anmelde-Cookies entfernt.

Wenn Sie einen Artikel bearbeiten oder veröffentlichen, wird ein zusätzliches Cookie in Ihrem Browser gespeichert. Dieses Cookie enthält keine persönlichen Daten und gibt lediglich die Post-ID des Artikels an, den Sie gerade bearbeitet haben. Es läuft nach 1 Tag ab.

Wie lange speichern wir Ihre Daten?

Wenn Sie einen Kommentar hinterlassen, bleiben der Kommentar und seine Metadaten auf unbestimmte Zeit erhalten. Auf diese Weise können wir nachfolgende Kommentare automatisch erkennen und genehmigen, anstatt sie in einer Moderationswarteschlange zu halten.

Für Benutzer, die sich auf unserer Webseite registrieren (falls vorhanden), speichern wir auch die von ihnen angegebenen persönlichen Informationen in ihrem Benutzerprofil. Alle Benutzer können ihre persönlichen Daten jederzeit anzeigen, bearbeiten oder löschen (außer sie können ihren Benutzernamen nicht ändern). Website-Administratoren können diese Informationen auch anzeigen und bearbeiten.

Welche Rechte haben Sie an Ihren Daten?

Wenn Sie ein Konto auf dieser Webseite haben oder Kommentare hinterlassen haben, können Sie eine exportierte Datei der persönlichen Daten anfordern, die wir über Sie gespeichert haben, einschließlich aller Daten, die Sie uns zur Verfügung gestellt haben. Sie können auch verlangen, dass wir alle personenbezogenen Daten löschen, die wir über Sie gespeichert haben. Dies schließt keine Daten ein, die wir zu administrativen, rechtlichen oder Sicherheitszwecken aufbewahren müssen.

Cookie Einsetellungen